Auszubildende der Praxis GmbH wurden verabschiedet
Marburg. Am Freitag, den 14. Juli, wurden die Auszubildenden der Praxis GmbH ins Berufsleben verabschiedet. Alle acht Azubis des Abschlussjahrgangs haben ihre dreijährigen fachpraktischen Ausbildungen erfolgreich beendet: Tim Busch, Tim Gade, David-Michael Wegner (Fachpraktiker für Holzverarbeitung), Leon Gimbel, Laura-Sophie Müller (Bau- und Metallmaler*in), Zeynep Demir, Kimberly Deutsch, Michelle Kaufmann (Fachpraktikerinnen Hauswirtschaft).
Eine Fachpraktikerin ist bereits in Arbeit. Bei allen anderen läuft aktuell das Bewerbungsverfahren mit sehr guten Aussichten auf einen schnellen Einstieg in Unternehmen in Stadt und Landkreis.
Die Praxis GmbH führt im Auftrag der Agentur für Arbeit Marburg seit 2015 Reha integrative Ausbildungen für junge Rehabilitand*innen durch in den Berufen: Fachpraktiker*in Hauswirtschaft, Fachpraktiker*in für Holzverarbeitung, Fachpraktiker*in Küche, Fachpraktiker*in Maler und Lackierer, Schweißfachwerker*in Lichtbogenschweißen.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Azubis ihre Prüfungen so erfolgreich bestanden haben und wir sie nun ins Berufsleben entlassen können. Sie alle sind in den letzten Jahren über sich hinausgewachsen und haben sich zu wertvollen Fachkräften in ihren Berufen entwickelt“, berichtet Katrin De Brasi, Ausbildungsleiterin bei der Praxis GmbH.
Unternehmen, die ihre Belegschaft mit den jungen Fachpraktiker*innen bereichern möchten oder sich für eine Kooperation mit der Praxis GmbH im Rahmen der Reha integrativ Ausbildung interessieren, können sich an Katrin De Brasi wenden: Tel. 06421/87333-380, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
1.715 Zeichen (mit Leerzeichen und Überschrift)
Pressekontakt:
Praxis GmbH, Judith Rudolf-Kohlhauer, Gisselberger Straße 33, 35037 Marburg
Tel. 06421/87333-23, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendwerkstatt reiste nach Barcelona
Interkulturelle Auslandserfahrungen bringen dich weiter! Vom 25. bis 28. November 2024 war die Jugendwerkstatt der Praxis GmbH in Barcelona. Fünf Teilnehmende reisten begleitet von zwei Pädagog*innen in die Hauptstadt Kataloniens. Weiterlesen...
Kurzfilm Arbeitsgelegenheiten bei der Praxis GmbH
Eine Arbeitsgelegenheit (AGL) bietet Menschen, die lange arbeitssuchend sind und Bürgergeld beziehen, eine gute Möglichkeit, den Weg zurück ins Arbeitsleben zu gehen.
Das trifft auf Sie zu? Dann schauen Sie doch mal rein in unseren Kurzfilm und entdecken Sie unsere vielseitigen Arbeitsgelegenheiten!
Weitere Infos finden Sie auch in unserem AGL-Flyer.
Arbeitsgelegenheiten bei der Praxis GmbH
Eine Arbeitsgelegenheit (AGL) bietet Menschen, die lange arbeitssuchend sind und Bürgergeld beziehen, eine gute Möglichkeit, den Weg zurück ins Arbeitsleben zu gehen.
Das trifft auf Sie zu? Dann kommen Sie zu uns zur Praxis GmbH! Sie können sich in einem neuen Arbeitsbereich ausprobieren und neue Fähigkeiten erlernen. Sie können etwas für die Allgemeinheit tun.
Sie können entdecken, wo Ihre Stärken liegen. Sie bekommen von uns Unterstützung auf Ihrem Weg. Und: Mit dieser Beschäftigung können Sie zum Bürgergeld bis zu 276 Euro pro Monat zusätzlich bekommen.
Aktuelle Öffnungszeiten und Kontakt:
Abholungen von Spenden/Möbeln: Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung an unsere Zentrale unter: Tel. 06421 873330 oder senden Sie eine E-Mail an: abholung@praxisgmbh.de