Ressource Arbeitskraft
Nur sinnvolle, qualifizierende Beschäftigung erhält den Kontakt zum Arbeitsmarkt
PRAXIS GMBH
FÜR DIE MENSCHEN DER REGION
Marburger Abfall- & Umwelt Service
 

Eine saubere Umgebung, Abfallvermeidung, Umweltschutz und intakte Freizeiteinrichtungen sind Ziele,  die durch die Tätigkeiten dieser Abteilung umgesetzt werden.  Hierbei werden Kommunikationskompetenz, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und eine selbstständige Arbeitsweise trainiert. Nicht zuletzt bietet die Abteilung Beschäftigungsplätze für Menschen an, die aufgrund gesundheitlicher Probleme schwere Arbeiten nicht mehr umsetzen können, für die jedoch Bewegung förderlich ist.


Aufsuchende Abfallberatung, Sonderabfall- und Energieberatung

Im Auftrag der Stadt Marburg und anderer Kommunen führt die Abteilung seit 2003 v.a. in den Vierteln mit Mehrfamilienhäusern Kontrollen und Beratungen zur Abfalltrennung durch. Diese sehr zeitaufwändige Methode hat sich bewährt, um bei den Bewohnern Verständnis und Verantwortung für die eigene Tonne zu wecken, die durch Broschüren und allgemeine Infos nicht zu erreichen sind.  Vor allem der Inhalt der Biotonne wird  so vor schädlichen Fehlwürfen bewahrt und kann als Kompost verwertet statt der Entsorgung zugeführt werden.
Für Haushalte mit geringem Einkommen oder im ALGII-Bezug bietet die Abteilung MAUS außerdem eine Energieberatung vor Ort an,  die durch kleine technische Veränderungen  und  eine Verhaltensumstellung zu einem sparsameren Energieverbrauch beitragen will. Auch die sichere Entsorgung quecksilberhaltiger Energiesparlampen wird thematisiert.


City-Service

Das Stadtbild macht für viele Bewohner und Gäste den Reiz Marburgs aus. Leider gibt es auch hier wie in allen Städten Müllecken, die häufig frequentiert werden und trotz regelhaften Einsatzes des DBM in kurzer Zeit wieder verschmutzt sind. In einer zusätzlichen Tour  am späten Nachmittag sorgt deshalb die Abteilung MAUS für ein sauberes Stadtbild auch am Abend.


Betreuung von Grillplätzen

In vielen Stadtrandbereichen und in den Ortsteilen wurden Grillplätze angelegt, die nur noch unzureichend gepflegt  werden und oft dem Vandalismus zum Opfer fallen. Die oft überalterten oder geschrumpften  Trägervereine können die regelmäßige Betreuung nicht mehr gewährleisten. Deshalb hat die Abteilung MAUS bislang 3 Plätze in ihre Obhut genommen, hält sie instand und vergibt sie.


Schönes Marburg

Auch in den Naherholungsbereichen entstehen durch  Überalterung und Nachwuchsprobleme in den Vereinen Lücken, die durch den Einsatz der Abteilung MAUS gefüllt werden. Wanderwege werden regelmäßig abgegangen, die Beschilderung kontrolliert und erneuert, kleinere Defekte an Bänken und Schutzhütten repariert und die Wege vom Abfall befreit.

 

Sie erreichen uns unter Tel.: 06421 - 87 333 - 12 oder eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Anleiterin: Frau Rusteberg

   

 

Save the date! Unser Flohmarkt kommt zurück!

Liebe Flohmarkt-Freund*innen,
wir freuen uns sehr, dass unser beliebter Flohmarkt endlich wieder stattfinden kann! Wie gewohnt immer am 3. Samstag im Monat von Mai - September von 08.00 - 14.00 Uhr. 
Hier die Termine: 20. Mai - 17. Juni - 15. Juli - 19. August - 16. Sept.
Anmeldung für Stände: vor Ort im Gebrauchtwarenkaufhaus. Standgebühr: 6 Euro für 3 Meter. Herzliche Grüße, das Flohmarkt-Team der Praxis GmbH

   

 

invitation 507874 640Bistro Blau-Weiß

Herzlich willkommen! Mittagstisch Mo. - Fr. von 11:30 - 14:00 Uhr 

Für Mittagstisch zur Abholung oder Lieferung:

Bitte bestellen Sie Ihre Speisen bis 11.00 Uhr: bistro@praxisgmbh.de oder 06421 17 67 07.
Abholung / Lieferung von 11.30 - 14.00 Uhr.

Wir freuen uns auf Sie!

zur Mittagskarte