Ressource Arbeitskraft
Nur sinnvolle, qualifizierende Beschäftigung erhält den Kontakt zum Arbeitsmarkt
PRAXIS GMBH
FÜR DIE MENSCHEN DER REGION

Es gilt, kostbare Güter zu erhalten und einer neuen Nutzung zuzuführen.


Ob Arbeitskraft, Rohstoffe oder Wohnumfeldqualität: Diese Ressourcen dürfen nicht verschwendet werden. Auch in Zeiten vermeintlichen Überflusses zeichnet sich ab, dass alle drei Ressourcen in guter Qualität in absehbarerer Zeit Mangelwaren werden.

Ressource Arbeitskraft


Trotz bestehender Arbeitslosigkeit in Deutschland werden die Folgen des demographischen Wandels sichtbar: Besonders Fachkräfte werden gesucht. Arbeitsfähigkeit wiederherstellen, entwickeln und erhalten, Qualifizierungen erneuern, aktualisieren und neu initiieren, sehen wir deshalb als wichtige Aufgabe, die nicht nur eine individuelle sondern auch eine gesamt-gesellschaftliche Dimension hat. 

Rohstoffressourcen

Durch Einsammeln, Reparieren und Wiederverwerten von ca. 500 to Sperrmüll jährlich reduzieren wir das Sperrmüllaufkommen von Stadt und Landkreis Marburg-Biedenkopf um ca. 7 %. Von über 15.000 abgeholten Elektrogeräte werden ca. ¼ nach Reparatur und Säuberung wieder zur Nutzung bereitgestellt. Bei der Herstellung neuer Geräte und Möbel eingesetzte Rohstoffe und Energie, deren Verbrauch durch die Nutzung recycelter Waren vermieden wird, summieren sich trotz höherer Energiewerte einiger älterer Geräte zu einer positiven Ökobilanz.

Ressource Wohnumfeldqualität


Wohnumfeldqualität hat viele Aspekte: Eine gute Infrastruktur, eine saubere, angenehme Wohnumgebung und intakte Freizeitbereiche zählen dazu. Diese zu erhalten kostet Geld und Initiative. Die Wirtschaft wird nur da tätig, wo es sich ökonomisch lohnt, die öffentliche Hand gerät schnell an die Grenzen ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit, das Ehrenamt leidet unter personellen Engpässen. Wir sehen es als sinnvoll an, nicht vom Arbeitsmarkt angenommene Arbeitskraft dort einzusetzen, wo sie dem Erhalt der Wohnumfeldqualität dient.

Nur sinnvolle, qualifizierende Beschäftigung erhält den Kontakt zum Arbeitsmarkt.

Arbeit ist mehr als nur Geldverdienen. Sie gibt dem Alltag Struktur, generiert Ziele, fördert Kontakte, gibt Halt bei privaten Krisen, erzeugt Erfolgserlebnisse und das Gefühl, nützlich zu sein. Steht Arbeit nicht für Alle zur Verfügung, kann öffentlich geförderte Beschäftigung als zeitlich begrenzte Übergangslösung diese Funktionen übernehmen, Arbeitskraft erhalten und die Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt vorbereiten. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass die angebotenen Tätigkeiten als sinnvoll angesehen werden und Struktur, Ziele und Halt bieten. Wir halten deshalb Tätigkeitsfelder bereit, die ökologisch und gesellschaftlich sinnvoll sind, Entwicklungsmöglichkeiten bieten und sich in der Organisation und den Anforderungen am ersten Arbeitsmarkt orientieren.

   

 

Save the date! Unser Flohmarkt kommt zurück!

Liebe Flohmarkt-Freund*innen,
wir freuen uns sehr, dass unser beliebter Flohmarkt endlich wieder stattfinden kann! Wie gewohnt immer am 3. Samstag im Monat von Mai - September von 08.00 - 14.00 Uhr. 
Hier die Termine: 20. Mai - 17. Juni - 15. Juli - 19. August - 16. Sept.
Anmeldung für Stände: vor Ort im Gebrauchtwarenkaufhaus. Standgebühr: 6 Euro für 3 Meter. Herzliche Grüße, das Flohmarkt-Team der Praxis GmbH

   

 

invitation 507874 640Bistro Blau-Weiß

Herzlich willkommen! Mittagstisch Mo. - Fr. von 11:30 - 14:00 Uhr 

Für Mittagstisch zur Abholung oder Lieferung:

Bitte bestellen Sie Ihre Speisen bis 11.00 Uhr: bistro@praxisgmbh.de oder 06421 17 67 07.
Abholung / Lieferung von 11.30 - 14.00 Uhr.

Wir freuen uns auf Sie!

zur Mittagskarte