Ressource Arbeitskraft
Nur sinnvolle, qualifizierende Beschäftigung erhält den Kontakt zum Arbeitsmarkt
PRAXIS GMBH
FÜR DIE MENSCHEN DER REGION

Praxis GmbH schenkt der Stadt zum 800. Geburtstag „Marburgs längste Wimpelkette“

pdf button

Download Meldung als PDF

 

800 Wimpel, 800 Grüße, 800 Jahre Marburg. Unter diesem Motto hatte die Marburger Praxis GmbH, gemeinnützige Beschäftigungs- und Bildungsgesellschaft, im Rahmen des Großevents Tischlein deck Dich am 5. Juni die Aktion „Marburgs längste Wimpelkette“ ins Leben gerufen. Marburger Bürger*innen und Besucher*innen konnten am Stand der Praxis GmbH Wimpel, gefertigt aus gespendeten Stoffresten, kreativ gestalten. Am 19. Juli fand die Übergabe des Geburtstagsgeschenks statt: Geschäftsführerin Gerlind Jäckle überreichte die Wimpelkette an Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies.

Zahlreiche Mitarbeiter*innen der Praxis GmbH sorgten dafür, dass die Wimpelkette auf dem Marktplatz vor dem Marburger Rathaus in ihrer vollen Länge zur Geltung kam: 800 Wimpel fügen sich zu einer 162 Meter langen Kette zusammen.  

Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies ist begeistert von der Initiative der Praxis GmbH und der langen Kette aus 800 Wimpeln zum 800. Stadtgeburtstags Marburgs: „Herzlichen Dank für das tolle Geschenk“, sagte der Oberbürgermeister bei der offiziellen Übergabe der Wimpelkette auf dem Marktplatz, „diese  Idee der Praxis GmbH und ihre Umsetzung verkörpert auf wunderbare Weise den Geist des Stadtjubiläums ebenso wie unserer ganzen bunten und lebendigen Stadt: Wir tun etwas gemeinsam, für uns selbst und dabei gleichzeitig für alle in Marburg.“ Spies dankte der Praxis GmbH, allen, die die Idee entwickelt und auf den Weg gebracht haben, die die Stoffe geschnitten und die Wimpel genäht, die Aktion bei Tischlein deck Dich organisiert und dann die vielen liebevoll gestalteten Beiträge zusammengefasst auf die Kette gebracht haben, außerdem natürlich „allen Bürger*innen, die ihrer Stadt und damit sich selbst und uns allen mit ihrer Teilnahme und ihren Glückwünschen auf den Wimpeln gratuliert haben.“

Es ist eine lange Liebeserklärung an die mittelhessische Unistadt: „Beste Studistadt Marburg“, „I love you, Marburg“, „Grüße aus Tönisvorst an Marburg 800“, Glückwünsche in vielen verschiedenen Sprachen, künstlerisch gestaltete Wimpel mit den Marburger Stadtansichten und viele Gemälde von Kindern. „Als anteilige Tochter der Stadt Marburg wollten wir ihr zum 800. Geburtstag ein Geschenk machen, dass sowohl uns als interkulturell vielfältigen Betrieb als auch die weltoffene und tolerante Haltung widerspiegelt, die unsere Stadt auszeichnet. Ich finde, das ist uns mit der Wimpelkette wunderbar gelungen“, freut sich Gerlind Jäckle.

Einen besonderen Dank richtete sie an ihre Mitarbeiter*innen und die Teilnehmerinnen in zwei Sozialprojekten für Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund, welche die Praxis GmbH im Auftrag des Landkreises Marburg-Biedenkopf durchführt: „Ich danke Ihnen allen sehr, denn ohne Ihren kreativen Einsatz wäre das Projekt nicht möglich gewesen.“

Vom 23. Juli bis einschließlich 18. August ist die Wimpelkette im Erwin-Piscator-Haus (Biegenstraße 15) ausgestellt, im ersten und zweiten Obergeschoss. Der Haupteingang ist aktuell nur bei Veranstaltungen geöffnet – der Zugang zur Ausstellung erfolgt über den Seiteneingang zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information (montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 14 Uhr).

Wer Interesse hat, die Wimpelkette im eigenen Gebäude oder in eigenen Räumen auszustellen oder als Dekoration bei Veranstaltungen zu nutzen, kann sich an das Team des Erwin-Piscator-Hauses wenden. Die Kette kann als Ganzes oder auch in Teilstücken (je ca. 2 Meter, bestehend aus 10 Wimpeln) aufgehängt werden. Ab Ende August steht die Kette für den Verleih zur Verfügung.

 

3.666 Zeichen (mit Leerzeichen und Überschrift)

Kontakt

Judith Rudolf-Kohlhauer, Projektmanagement

Tel: 06421 87333-23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Arbeitsgelegenheiten bei der Praxis GmbH

Eine Arbeitsgelegenheit (AGL) bietet Menschen, die lange arbeitssuchend sind und Bürgergeld beziehen, eine gute Möglichkeit, den Weg zurück ins Arbeitsleben zu gehen.

Das trifft auf Sie zu? Dann kommen Sie zu uns zur Praxis GmbH! Sie können sich in einem neuen Arbeitsbereich ausprobieren und neue Fähigkeiten erlernen. Sie können etwas für die Allgemeinheit tun.

Sie können entdecken, wo Ihre Stärken liegen. Sie bekommen von uns Unterstützung auf Ihrem Weg. Und: Mit dieser Beschäftigung können Sie zum Bürgergeld bis zu 276 Euro pro Monat zusätzlich bekommen.

iStock 1372063967 web 600px

Mehr dazu...

Arbeitsgelegenheiten im Kreativbereich

In unseren AGL-Kreativprojekten können Menschen, die lange arbeitssuchend sind und Bürgergeld beziehen, sich handwerklich und kreativ ausprobieren und Wege zurück ins Arbeitsleben entdecken.  

Daran sind auch Sie interessiert? Gerne beraten wir Sie persönlich und unterstützen Sie auf Ihrem Weg. Und: Mit dieser Beschäftigung können Sie Ihr Bürgergeld aufstocken.

iStock 1372063967 web 600px

Mehr dazu...

Voll lost? Jugendwerkstatt hat Plätze frei!

 Postkarte Jugendwerkstatt 220922 1

Mehr dazu...

 


 

relectro: Spenden Sie uns Ihre alte Waschmaschine!

Anzeige Elektroabholung 230421 1

Praxis GmbH -Abholservice

 Banner Fahrdienst

Vereinbaren Sie einen Termin!

Mehr dazu...

Wohngeld und steigende Energiekosten - Beratung und Unterstützung

Die Universitätsstadt Marburg informiert in den kommenden Wochen alle erwachsenen Marburger*innen postalisch über das neue Wohngeld.

Aufgrund der steigenden Energiekosten werden außerdem Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten verschickt und Kontaktadressen veröffentlicht. 

Die Stadt Marburg stellt für alle Bürger*innen einen neuen Flyer zur Verfügung zu den verschiedenen Beratungsangeboten und Sozialleistungen. 

Außerdem wird in einem Video Schritt für Schritt in einfacher Sprache erklärt, wie der 11-seitige Wohngeldantrag ausgefüllt wird: https://www.marburg.de/wohngeldantrag-anleitung

Alle Bürger*innen, die Unterstützung beim Ausfüllen des Wohngeldantrags benötigen oder Beratung zum Thema Energiekosten, können sich gerne auch an uns wenden.

Bitte senden Sie eine E-Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an koala@praxisgmbh.de.

Wir setzen uns dann mit Ihnen bezüglich eines persönlichen Beratungstermins in Verbindung.

Zertifizierungen

Die Praxis GmbH ist zertifiziert nach AZAV (§ 178 SGB III) auf der Grundlage des Qualitätsmanagementsystem der DIN EN ISO 9001:2015.

Die Praxis GmbH ist anerkannt als Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII.

Jobs und Karriere bei der Praxis GmbH

 Button freie Stellen

Gegründet wurde die Praxis GmbH am 19.05.1989 unter dem Namen "Marburger Recycling-Zentrum". Von diesem kleinen Beschäftigungsprojekt, in dem fünf langzeitarbeitslose Menschen eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme antreten konnten...

Mehr dazu...

Aktuelle Öffnungszeiten und Kontakt:

Abholungen von Spenden/Möbeln: Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung an unsere Zentrale unter: Tel. 06421 873330 oder senden Sie eine E-Mail an: abholung@praxisgmbh.de

IDA - Film von Praxis GmbH und Arbeit und Bildung

Standbild Ida Film

gewinnt Filmwettbewerb für transnationale Maßnahmen.

Praxis GmbH ist Träger des Gütesiegels "Interkulturelle Vielfalt LEBEN"

 green g170b19c1b 1920

Gebraucht, aber nice! Shoppen mit gutem Gewissen!

 Gutschein Gebraucht aber nice 2

 

 

 

 

 

 

 

 

   

 

Liebe Flohmarkt-Freund*innen,

aktuell steht leider noch nicht fest, ob im Jahr 2023 auf unserem Gelände wieder unser beliebter Flohmarkt stattfindet.

Wir informieren Sie an dieser Stelle über Aktuelles und danken für Ihr Verständnis.

Herzliche Grüße, Ihr Flohmarkt-Team der Praxis GmbH

   

 

invitation 507874 640Bistro Blau-Weiß

Herzlich willkommen! Mittagstisch Mo. - Fr. von 11:30 - 14:00 Uhr 

Für Mittagstisch zur Abholung oder Lieferung:

Bitte bestellen Sie Ihre Speisen bis 11.00 Uhr: bistro@praxisgmbh.de oder 06421 17 67 07.
Abholung / Lieferung von 11.30 - 14.00 Uhr.

Wir freuen uns auf Sie!

zur Mittagskarte