Lagerkapazität ausgeschöpft dank unzähliger Spenden – große Auswahl in der Ausgabe
Nach einer überwältigenden Spendenbereitschaft der Marburger Bevölkerung in den vergangenen Wochen sind die Lagerkapazitäten der Kleiderkammer nun erschöpft. Die Praxis GmbH, Betreiberin der Kleiderausgabestelle im Auftrag der Stadt Marburg, dankt allen Bürger*innen für ihre Spenden und bittet um Verständnis, dass für die nächsten vier Wochen keine Annahme möglich ist: Der Annahmestopp gilt von 17.01.2022 bis 11.02.2022. „Wir platzen wirklich aus allen Nähten und können aktuell keine weiteren Spenden mehr annehmen“, berichtet die Leiterin der Kleiderkammer, Martina Schnell von der Praxis GmbH. Das Angebot an Kleidung in der Ausgabe sei daher aktuell sehr gut, so dass die Kund*innen aus einer Vielzahl an Kleidungsstücken und Schuhen für Damen, Herren, Kinder und Jugendliche wählen könnten.
Zugewiesene Flüchtlinge, alle Stadtpassinhaber*innen aus Marburg sowie Einwohner*innen oder Wohnsitzlose des gesamten Landkreises Marburg-Biedenkopf, die eine Bedürftigkeit schriftlich nachweisen, können sich in der Kleiderkammer kostenlos Kleidung abholen. Das Team der Kleiderkammer berät auf Wunsch persönlich und unterstützt bei der Auswahl. Kund*innen werden gebeten, ihre Ausweispapiere bzw. ihren Stadtpass zur Ausgabe mitzubringen, sowie eine Tasche oder einen Koffer zum Transport der erhaltenen Kleidung. Es gelten die 2G-Regeln.
Zu finden ist die Kleiderkammer in der Umgehungsstraße 15 in Cappel, im ehemaligen Gebäude der Landesfeuerwehrschule. Da es immer wieder zu Verwechslungen kommt: Bitte nicht dem Schild „Hessische Feuerwehrschule“ folgen, sondern auf der Umgehungsstraße bleiben, vor dem Gebäude der freiwilligen Feuerwehr Marburg-Cappel rechts abbiegen und dann gleich wieder links zur Rückseite des Gebäudes. Der Eingang zur Kleiderkammer befindet sich dort, Richtung Cappeler Feld. Parkplätze stehen vor dem Gebäude zur Verfügung. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Kleiderkammer gut zu erreichen: Bus Linie 2 (Haltestellen August-Bebel-Platz oder Zuckerberg), Bus Linie 3 (Haltestelle Sommerstraße), Bus Linie 86 (Haltestelle Zuckerberg); Fußweg je nach Ausstieg zwischen 300 und 500 Metern.
Eine Bitte haben Martina Schnell und das Team der Kleiderkammer noch: „Bitte legen Sie keine Kartons oder Säcke mit Kleidung vor der Kleiderkammer ab. Die Sachen leiden durch die Witterung, fliegen in der Gegend umher und sind dann unbrauchbar.“
Öffnungszeiten und Kontakt: Die Kleiderausgabe ist geöffnet montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr. Telefonische Erreichbarkeit montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr unter 06421 201-6933.
2.696 Zeichen (mit Leerzeichen und Überschrift)
Pressekontakt:
Praxis GmbH, Judith Rudolf-Kohlhauer, Gisselberger Straße 33, 35037 Marburg
Tel. 06421/87333-23, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!