Ressource Arbeitskraft
Nur sinnvolle, qualifizierende Beschäftigung erhält den Kontakt zum Arbeitsmarkt
PRAXIS GMBH
FÜR DIE MENSCHEN DER REGION

3 Sterne für die Praxis GmbH: Erneute Auszeichnung mit Gütesiegel "Interkulturelle Vielfalt LEBEN"

Am 09. Oktober 2024 wurden wir erneut mit dem Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“ ausgezeichnet und dürfen nun für die nächsten zwei Jahre das Gütesiegel mit drei Sternen führen. „Wir sind stolz darauf, dass wir zum zweiten Mal mit unserer Bewerbung erfolgreich waren und uns von zwei auf drei Gütesiegel-Sterne steigern konnten. Das ist eine schöne Auszeichnung für das kontinuierliche Engagement und die Weiterentwicklung in den Bereichen kulturelle Vielfalt und Integration in unserem Unternehmen“, sagt unsere Projektmanagerin Judith Rudolf-Kohlhauer.Siegel InterkulturelleVielfaltLeben Stadt Marburg Integration Guetesiege 3 web

Verliehen wird das Gütesiegel seit 2020 von der Stadt Marburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf. Es ist ein sichtbares Zeichen für das, was wir als Praxis GmbH seit 35 Jahren jeden Tag leben: Menschen mit Migrationsgeschichte beim Ankommen in unserem Betrieb und unserer Gesellschaft zu begleiten, voneinander zu lernen und uns gemeinsam weiterzuentwickeln. Dazu unsere Geschäftsführerin Gerlind Jäckle: „Das Gütesiegel ist eine Auszeichnung unserer Belegschaft und ich danke allen Mitarbeiter*innen von Herzen, dass sie sich jeden Tag für Integration einsetzen. Gerade in diesen unruhigen Zeiten in denen die Demokratie auch durch rechtsradikale Hetze bedroht wird, ist es umso wichtiger, sichtbar zu machen, dass man nur gemeinsam erfolgreich sein kann: als vielfältiges, interkulturelles Team in dem alle ihren individuellen Beitrag leisten.“

Die offizielle Pressemeldung der Stadt Marburg und des Landkreises Marburg-Biedenkopf gibt es unter diesem Link:

https://www.marburg.de/portal/meldungen/21-unternehmen-erhalten-guetesiegel-900012015-23001.html?rubrik=900000004

 

Übergabe der Siegelurkunde an die Praxis GmbH - von links: Marian Zachow, erster Kreisbeigeordneter Landkreis Marburg-Biedenkopf; Gerlind Jäckle, Geschäftsführerin Praxis GmbH; Judith Rudolf-Kohlhauer, Projektmanagerin Praxis GmbH; Kirsten Dinnebier, Stadträtin Universitätsstadt Marburg. © Landkreis-Marburg-Biedenkopf/Stefanie Hartwich

 

Übergabe der Siegelurkunde an die Praxis GmbH - von links: Marian Zachow, erster Kreisbeigeordneter Landkreis Marburg-Biedenkopf;
Gerlind Jäckle, Geschäftsführerin Praxis GmbH; Judith Rudolf-Kohlhauer, Projektmanagerin Praxis GmbH; Kirsten Dinnebier, Stadträtin Universitätsstadt Marburg.
© Landkreis-Marburg-Biedenkopf/Stefanie Hartwich

 

Kontakt

Judith Rudolf-Kohlhauer, Projektmanagement

Tel: 06421 87333-23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

 

Flohmarkt rund um das Gebrauchtwarenkaufhaus - immer am 3. Samstag im Monat von April - September

Liebe Flohmarkt-Freund*innen,

wir freuen uns schon jetzt auf die diesjährige Flohmarkt-Saison! Infos zum Verkaufsstart für den ersten Flohmarkt 2025 folgen demnächst.

 

Allgemeine Infos zu Ständen, Vorverkauf und Ablauf:

  • Die Standgebühr beträgt 6 Euro für 3 Meter. Das ist günstiger als in Marburg üblich, denn wir möchten, dass sich jede*r die Standgebühr leisten kann. Daher ist der Verkauf auch nur für Privatpersonen möglich und nicht für gewerbliche Verkäufer*innen.
  • Lageplan Flohmarkt
  • Tickets können nur vorab und vor Ort im Gebrauchtwarenkaufhaus (Gisselberger Straße 33) gekauft werden, eine telefonische Reservierung oder Reservierung per E-Mail ist nicht möglich. 
  • Der Vorverkauf für die weiteren Flohmärkte startet immer am Tag des Flohmarkts für den jeweils nächsten Flohmarkt.
  • Am Tag des Flohmarkts gibt es keine Garantie, dass für diesen Tag noch Standplätze frei sind und Tickets gekauft werden können.
  • Tische müssen mitgebracht werden (im Sommer bitte an Sonnenschutz / Schirme denken, da nicht alle Plätze im Schatten liegen).
  • Aufbau ist ab 07:00 Uhr: Dazu bitte am Haupttor (Gisselberger Straße 33) auf den Hof fahren. Nach dem Aufbau aus dem Seitentor (Teichwiesenweg) rausfahren und nach links hinter das Gebrauchtwarenkaufhaus fahren. Dort gibt es kostenlose Parkplätze. Wenn alle Parkplätze belegt sind, leiten wir um und Sie können die Parkmöglichkeiten in der Umgebung nutzen (z.B. Georg-Gassmann-Stadion). Bitte parken Sie nicht an den Straßenseiten im Teichwiesenweg, da dies den reibungslosen Ablauf und auch die Anwohner behindert. Danke!
  • Abbau ist ab 14:00 Uhr: Dazu fahren Sie bitte durch das Seitentor (Teichwiesenweg) auf den Hof, bauen ab und verlassen den Hof durch das Haupttor (Gisselberger Straße 33). Danke und bis zum nächsten Mal!
  • Wir möchten, dass sich alle wohlfühlen: Beim Auf- und Abbau kann es schon mal hektisch zugehen. Bitte fahren Sie langsam (Schritttempo), achten Sie aufeinander und bleiben Sie freundlich.  

Wir freuen uns auf eine weitere gemeinsame Flohmarktsaison! Für Fragen stehen wir unter 06421 87333-19 zur Verfügung.


Herzliche Grüße,

Das Flohmarkt-Team der Praxis GmbH 

   

 

invitation 507874 640Bistro Blau-Weiß

Herzlich willkommen!

Mittagstisch
Mo. - Fr.: 11:30 - 14:00 Uhr 

Aktuelles: 

Für Mittagstisch zur Abholung:

Bitte bestellen Sie Ihre Speisen bis 11.00 Uhr: bistro@praxisgmbh.de oder 06421 17 67 07.
Abholung von 11.30 - 14.00 Uhr.

Wir freuen uns auf Sie!

zur Mittagskarte